Wir besuchten das Bundeskanzleramt!
Exkursion ins Bundeskanzleramt Am 12.März 2014 traf sich eine Gruppe von Schülern am Bundeskanzleramt, um dieses zu besichtigen. Gegen 11 Uhr sollte die Führung beginnen. Doch bevor es in das Gebäude ging, mussten wir zunächst eine Sicherheitskontrolle über uns ergehen lassen, so wie es am Flughafen üblich ist. Dann ging es durch ein Seitentor auf dem Hof vor dem Haupteingang. Es war schon ein aufregendes Gefühl nun auf der anderen Seite des Zauns zu stehen, während viele Touristen sich auf der anderen Seite tummelten, um ein halbwegs gutes Foto zu schießen. Es war ein sehr sonniger Tag und die Fassade reflektierte den strahlend blauen Himmel. So einen Anblick hatte man nicht oft. Nachdem wir durch den Haupteingang gingen, sahen wir den großen Eingangsbereich mit den Seitentreppen. Viele von uns haben diese zuvor nur im Fernsehen gesehen. Unsere Guides stellten sich vor uns teilten unsere Gruppe in zwei Teile, um uns besser koordinieren zu können. Bevor die Führung begann, sahen wir bereits den Politiker. Frank-Walter Steinmeier, unser Bundesaußenminister. Später erfuhren wir dass am Mittwochmorgen die Bundesminister zur wöchentlichen Kabinettsitzung zusammenkamen. Der Minister reagierte gelassen und winkte uns zu. Auf dem Hof erfuhren wir einiges über dieses Gebäude, zum Beispiel mochte kein Bundeskanzler dieses Gebäude so, wie es bestand. Altbundeskanzler Schröder mochte den Presseraum nicht und gab deshalb seine Konferenzen in einem provisorisch wirkenden Teil des Amtes und Frau Merkel nutzt diesen Bereich bis heute. Als wir wieder in der Eingangshalle angekommen waren, sahen wir sie, die Hausherrin persönlich. Doch die Freude ihrerseits hielt sich in Grenzen etwas geschafft ging sie an uns vorbei, wobei sie uns ein Nicken zu wandte. Wie wir später von unseren Guides erfahren haben, war sie bereits auf dem Weg zu einem Staatsbesuch. Aufgrund der Kabinettsitzung beschränkte sich unsere Führung auf die unteren Etagen. Es war wirklich interessant das Innenleben des Kanzleramtes zu sehen, besonders imposant war der Konferenzsaal. An manchen anderen Stellen wirkte es wie ein Museum, viele Bilder und auch Geschenke, die ehemalige Bundeskanzler erhalten haben, konnten wir bestaunen. Alles in allen war es eine sehr ansprechende und lehrreiche Exkursion. Man konnte vieles mitnehmen, was man als normaler Tourist nicht gesehen hätte. Autor: Max | PW-Grundkurs Q4