Sportfest 2019

Mit großen Sprüngen in das Sportfest 2019   Alle Jahre wieder fand das Sportfest, am 28.05., an der Tagore-Schule statt. Trotz wolkigem Maiwetter, hat man doch das ein oder andere motivierte Gesicht gesehen. (Bild 15)  Schon eine halbe Stunde vor Beginn fingen die fleißigen Q2 Schüler an, mit der Hilfe der Lehrer, die verschiedenen Stationen aufzubauen.   Wie schon im Jahr davor, durften sich zuerst um 8 Uhr die Siebten und Achten und dann um 10 Uhr die Neunten und Zehnten Klassen in den Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf messen. (Bilder 2, 3, 6, 11)  Viele Q2 Schüler arbeiteten tatkräftig beim Abnehmen der Zeit beim Sprint und beim Messen der Sprung- und Wurfweite mit. Jedoch durfte natürlich auch die Aufsicht dieser vielen Schüler nicht fehlen.  Diese Rollen übernahmen die zuständigen Klassenlehrer der jeweiligen Klassen.   Um die Schüler vor den Disziplinen wach zu rütteln, machte Frau Gerlach mit ihnen eine umfangreiche Erwärmung.   Sie benutze dazu nicht wild ausgewählte Lieder, sondern Lieder, die das Motto der Schule repräsentieren. (Bild 7, 8, 9)  Als Überraschungsauftritt stellte sich der Q2 Schüler Ben Nagler an Ihre Seite und brachte viel Motivation und Energie mit sich, welche sich schnell auf die Schüler übertrug. (Bild 1)  Und obwohl die Schüler der Q2 in den Jahren davor nie an der Erwärmung teilnehmen wollten, schienen sie dieses Jahr am mitmachen sehr viel Freude zu haben. (Bild 4)  Auch Herr Triebe war als Unterstützung dabei und schwirrte wie eigentlich jeden Tag überall herum, um für Ordnung zu sorgen. (Bild 14)  Nebenbei durfte natürlich auch die generelle Musik nicht fehlen, die ein ausgewähltes Team aus Schülern organisierte, um den Rest der Schule während ihrer sportlichen Aktivitäten bei Laune zu halten. (Bild 12)  Für den Appetit wurde natürlich auch gesorgt. Mit leckeren, gesunden Smoothies & Bratwürsten in Brötchen wurde der Hunger der Schüler- und Lehrerschaft gestillt. (Bild 13)  Nach den drei Disziplinen gab es noch einen Wettkampf in dem Spiel Zeithasche und den altbekannten Staffellauf, zwischen den verschiedenen Jahrgängen.  Hinter den Kulissen spielte sich jedoch auch viel Organisatorisches ab, denn der LK Informatik von Herrn Beyer, bemühte sich die erreichten Ergebnisse so schnell wie möglich auf die vorgesehenen Urkunden zu drucken.   Doch wie jedes Jahr gilt bei unserem Sportfest die Devise: „Dabei sein ist alles.“ Die Teilnahme und der Spaß zählen also mehr als das letztendliche Ergebnis.      Autor: Lea S. & Merle K.
Verantwortlich für diese Seite: Fachbereich Sport
2013   2019
Foto:

Ben und Fr. Gerlach