Fremdsprachenfest 2014

Am Montag, den 13. Januar 2014, begann um 13 Uhr im Theaterraum die feierliche Begrüßung der dreiköpfigen Teams, bestehend aus Sechstklässlern sämtlicher Grundschulen aus Berlin Marzahn und Lichtenberg, zum alljährlichen Fremdsprachenfest.   Nach einer kurzen Begrüßung der Schüler auf Englisch, Französisch, Spanisch und Latein folgte ein kurzes Programm der jeweiligen Fremdsprachen. Danach fiel der Startschuss für den eigentlichen Wettbewerb: An den Stationen "Words", "Quiz", "Conversation", "Great Britain" und Reading" mussten die Grundschüler ihr bisher erlangtes Wissen über die Sprache Englisch und ein Gefühl für die anderen Sprachen unter Beweis stellen. Sowohl die Stationen als auch die Teams wurden hierbei von den Schülern der 11. Klasse betreut.   Nach der ganzen anstrengenden Arbeit durften sich die Teams natürlich an dem großen Buffet mit Hotdogs, Kuchen etc. stärken. Während die Punkte von allen Teilnehmern vom "Rechenbüro" berechnet wurden, erwartete die Sechstklässler in der Turnhalle die 2. Programmhälfte. Vor der großen Preisverleihung durften letztere noch einmal aktiv werden- Mithilfe von Fr. Reimann studierten sie einige Schritte eines Line Dances ein und tanzten schließlich zum Song "Big girls you're beautiful" von Mika.   Zum Schluss stand der Sieger fest: Das Team der Best-Sabel-Grundschule hat sich mit einem knappen Vorsprung durchsetzen können und erhielt den Wanderpokal. Glückwunsch! Aber auch die anderen Teams mussten nicht leer ausgehen, denn als Dankeschön für die Teilnahme bekam jedes Team eine aus Ton gefertigte "Nessie"-Figur.   Wir hoffen, dass das diesjährige Fremdsprachenfest allen Beteiligten gefallen hat und freuen uns, wenn sich auch nächstes Jahr wieder viele Grundschulen an dem Wettstreit beteiligen würden.
Verantwortlich für diese Seite: Fachbereich Sprachen
2003   2014
Foto:

Tafelbild